Governance, Risk and Compliance (GRC)
"GRC" Überflüssiger Anglizismus oder wertvolles Werkzeug?
Die rasant zunehmende Regulierung im Bankensektor droht insbesondere kleine Institute unter ihrer Last zu ersticken. Forderungen nach "weiteren" Compliance Management Systemen können nur als Zumutung empfunden werden. GRC strebt allerdings keine zusätzlichen Lasten an, sondern ist ganz im Gegenteil ein Weg, die Komplexität zu reduzieren indem die verschiedenen Compliance- und Risikomanagementsysteme in vereinheitlichte und handhabbarere Frameworks überführt werden. Nur so können Inkonsistenzen nachhaltig behoben und auf Dauer eine angemessene Informationsbasis für Vorstand und Aufsichtsrat erreicht werden. Die VISUS Wirtschaftsprüfungsgesellschaft berät Vorstände sowie Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten bei diesem Prozess.
Folgende Leistungen erbringen wir in diesem Bereich:
- Analyse von Geschäftsprozessen im Handels-, Kredit-, und Wertpapiergeschäft
- Konsolidierung Geldwäsche- und Betrugspräventionssysteme
- Analyse der Prozesse zur Wertpapiercompliance und gegen Insiderhandel
- Strategische Beratung im Bereich Gesamtbanksteuerung
- Zuammenfassung der gesamten IT-Steuerungsprozesse in das Cobit-Framework
Gerne erläutern wir Ihnen unser Beratungsangebot in einem persönlichen Gespräch.
Branchenschwerpunkte
Öffentiche Kreditinstitute und Sparkassen
Privatbanken und Depotbankservices
Finanzdienstleister und Vermögensverwalter
Weitere Informationen
Deutscher Corporate Governance Kodex
A Business Framework for the Governance and Management of Enterprise IT